Datenschutzerklärung 1. Verantwortlicher Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: SV Niedersachsen Göttingen e.V. Vertreten durch: Harald von Schenkendorff Am Ebelhof 11a 37075 Göttingen Telefon: +49 551 3828944 E-Mail: h.v.schenkendorff@web.de 2. Allgemeines zur Datenverarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. 3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: - IP-Adresse des Nutzers - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - Name und URL der abgerufenen Datei - Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) - Browsertyp und -version - Betriebssystem des Nutzers Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website sowie der technischen Sicherheit. 4. Verwendung von Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit Cookies für Analysezwecke oder externe Inhalte (z. B. YouTube, Google Maps) verwendet werden, erfolgt dies nur nach Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. bei Vorliegen einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Anfrage verwendet und nach Wegfall des Zwecks gelöscht. 6. Newsletter Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben und speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen über Vereinsaktivitäten zukommen zu lassen. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-in-Verfahren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 7. Mitgliederbereich / Online-Anmeldung Für Mitglieder oder Interessenten besteht die Möglichkeit, sich online zu registrieren oder anzumelden. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten sowie vereinsbezogene Angaben erhoben und verarbeitet. Die Verarbeitung dient der Verwaltung von Mitgliedschaften und der Organisation des Vereinsbetriebs. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen). 8. Bildergalerien und Veranstaltungsfotos Auf unserer Website veröffentlichen wir Fotos von Vereinsveranstaltungen. Sofern Personen auf diesen Bildern eindeutig erkennbar sind, erfolgt die Veröffentlichung nur mit deren Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. auf Grundlage des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. bei öffentlichen Veranstaltungen). Betroffene Personen können der Veröffentlichung jederzeit widersprechen. 9. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter a) Google Fonts Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts. Beim Aufruf der Seite kann es zu einer Verbindung mit Servern von Google kommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. b) Google Maps Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Standorten. Bei Nutzung werden Informationen (z. B. IP-Adresse, Standortdaten) an Server von Google übertragen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. c) YouTube Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Sobald Sie ein solches Video abspielen, werden Daten an die Server von YouTube übermittelt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. YouTube wird betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. 10. Rechte der betroffenen Personen Sie haben folgende Rechte: - Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) - Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen. 11. Dauer der Speicherung Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie der jeweilige Zweck der Verarbeitung besteht oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine Speicherung erfordern. 12. Sicherheit der Datenverarbeitung Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.
Erstellt am: 2025-10-23 09:20:05